Sonntag, 10. April 2016, 11:00 Uhr, Trinitatiskirche Köln
Musikalisch-theologische Einführung in MASS:
Erik Sohn, Bariton
Mitglieder des Bach-Vereins Köln und des Philharmonischen Chors Bonn
Pater Dr. Friedhelm Mennekes SJ, Pfarrer Ulrich Kock-Blunk, Dr. Guido Schlimbach, Martin Füg, Referenten
Thomas Neuhoff, Dr. Martin Bock, Leitung und Moderation
Zu Bernsteins komplexem Werk MASS bieten der Philharmonische Chor Bonn und der Bach-Verein Köln ein umfangreiches Begleitprogramm an, das zahlreiche musikalische, theologische und dramaturgische Hintergründe vermittelt.
In dieser Matinee sprechen Thomas Neuhoff und Dr. Martin Bock, Leiter der Melanchthon-Akademie, mit Dr. Friedhelm Mennekes SJ, den Pfarrern Ulrich Kock-Blunk und Jörg Zimmermann, dem Liturgik-Experten Dr. Guido Schlimbach sowie dem Regisseur Martin Füg über das persönliche und das gemeinschaftliche Bekennen, über lauten und leisen Glauben im Christen- und im Judentum, Zweifel, Gottesräume, Liturgie und Alltag, über die Kunst, Gottesdienst zu feiern - und über die künstlerische Herausforderung, Bernsteins vielperspektivisches Werk heute in "Szene" zu setzen. Auch die von Bernstein für Rock- und Bluesstimmen vertonten Glaubens- und Kirchenzweifel des Street Chorus, gesungen von Solisten wie Erik Sohn, Bariton, und von Mitgliedern des Bach-Vereins Köln und des Philharmonischen Chors Bonn, kommen zu Gehör.
Eintritt frei.